Unsere Arbeit ist durch das christliche Welt- und Menschenbild geprägt. Wir stellen Kindern und Jugendlichen - unabhängig von Geschlecht, Religion und Nationalität - unser Angebot zur Verfügung. Wir fördern die uns anvertrauten Kinder und Jugendlichen in der Entfaltung ihrer Persönlichkeit ganzheitlich und begleiten sie in der Findung ihres Lebensinhaltes. Wir sind überzeugt von der wichtigen Bedeutung unseres Wirkens als Vorbild. Wir anerkennen das Recht jedes Menschen auf körperliche und seelische Unversehrtheit.
Wir übernehmen Verantwortung für eine umfassende Entwicklung von Kindern und Jugendlichen im Schulalter mit leichten bis schwerwiegenden Lern- und/oder Verhaltensschwierigkeiten. Wir bieten Bildung und Erziehung im Wochen- oder Zweiwocheninternat sowie - in begrenztem Umfang - betreute Schulferienwochen an.
Zur Erfüllung unseres Auftrages stehen qualifizierte Mitarbeitende zur Verfügung. Wir besuchen Fort- und Weiterbildungsangebote, beteiligen uns an der Institutionsentwicklung und setzen uns für ein gutes Arbeitsklima und eine positive Atmosphäre in der Institution ein. Wir verfolgen die gesetzten Ziele mit Verantwortungsbewusstsein und Leistungsbereitschaft und reflektieren laufend unsere Arbeit.
Unsere Leistungen dienen der Zufriedenstellung unserer Kunden und sollen vorgegebenen Qualitätsansprüchen genügen. Dazu benutzen wir ein von uns erarbeitetes, laufend überprüftes und aktualisiertes Qualitätsmanagement mit externen Audits.
Persönlichkeit manifestiert sich durch die Vielfalt kognitiver, physischer und seelischer Merkmale. Diese bestimmen das persönlichkeitsspezifische Erleben und Verhalten.
Wir fördern die Persönlichkeitsentwicklung der Kinder und Jugendlichen. Dies geschieht in der individuellen Auseinandersetzung mit sich und der Umwelt im Rahmen unserer Bildungs- und Erziehungsziele. Wir arbeiten ressourcenorientiert und beziehen das soziale Umfeld im Sinne des systemischen Ansatzes mit ein.
Zentrales Anliegen unseres Bildungs- und Erziehungsauftrages ist es, gemeinsam Grundlagen zu entwickeln, damit der junge Mensch einen seinen Anlagen und Fähigkeiten entsprechenden Lebensinhalt finden kann.
Wir setzen uns zum Ziel, im jungen Menschen den Wunsch zu einem erfüllten Leben zu wecken. Wir leisten Unterstützung, damit das Spannungsfeld aus Wünschen und Zielsetzungen in einem realistischen Lebenskonzept mündet.
Mit der Übernahme der Vorbildfunktion geben wir dem jungen Menschen die Möglichkeit zur Orientierung.
Wir sind uns der grossen Bedeutung unserer vorbildhaften Persönlichkeit als Mitarbeitende in einer wertorientierten Bildungs- und Erziehungsarbeit bewusst. Wir wollen den jungen Menschen für seine soziale Verantwortung sensibilisieren, indem wir selber soziale Verantwortung vorleben. Dies geschieht durch das Zusammenleben im schulischen und ausserschulischen Bereich. Der zeitlich begrenzte Aufenthalt in der Langhalde bietet den Kindern und Jugendlichen die Chance, distanziert von festgefahrenen emotionalen und sozialen Gegebenheiten, neue Erfahrungen zu leben und Perspektiven und Fähigkeiten für den weiteren Lebensweg zu entwickeln.
Auf körperliche und seelische Integrität legen wir höchsten Wert.
Unsere Beziehungen zueinander beruhen auf gegenseitiger Achtung vor der Würde des Menschen. Unser Schulheim schützt die ihm anvertrauten Kinder und Jugendlichen und die Mitarbeitenden vor Grenzverletzungen der Integrität.Unsere Leistungen dienen der Zufriedenstellung unserer Kunden und sollen vorgegebenen Qualitätsansprüchen genügen. Dazu benutzen wir ein von uns erarbeitetes, laufend überprüftes und aktualisiertes Qualitätsmanagement mit externen Audits.